Romantisches Restaurant auf Mallorca

Wenn Sie ein romantisches Restaurant auf Mallorca suchen, ist das Illa Café & Bistro Ihre Wahl

Wenn die Liebe an unsere Tür klopft, können wir ihr nicht entgehen und möchten unseren Begleitern stets nur das Beste geben, was wir haben. Oft wünschen wir uns, jemanden damit zu überraschen, ihn an einen romantischen Ort zu entführen oder die perfekte Situation zu schaffen, aber wir wissen nicht genau wo. Vielleicht denken wir an sanften Schein von Kerzen und ihren feinen Duft oder sehen uns eher in einem reizvollen Gespräch in einem ruhigen und angenehmen Ambiente. Wie auch immer, sicher ist, dass jedes wichtige Ereignis von einem ausgezeichneten Essen begleitet wird, nicht? Denn am Ende schätzen wir die kleinen Momente, die uns glücklich machen und von denen wir wissen, dass wir sie an keinem Ort so gut aufheben können wie in unserer Erinnerung.

restaurante-en-pollensa restaurante-en-pollensa02

Wir möchten Ihr liebstes Romantik-Restaurant auf Mallorca werden.

Im Illa möchten wir diejenigen sein, die Ihnen diese besondere Erinnerung schaffen. Unsere Lage an sich ist bereits außergewöhnlich. Wir befinden uns im friedlichen und schönen Mittelmeer, auf der kleinen, bezaubernden Insel Mallorca und schließlich im nördlichen sowie freundlichen Port de Pollença. Wir sind stolz darauf, dass unsere Lage Inspiration für viele große Künstler und Schriftsteller aller Epochen war und ist – und wer weiß, wenn sie hier ein Eckchen zum Verlieben fanden, warum sollten Sie es nicht?

Pollença, Land der Romantiker

Die Gemeinde Pollenças selbst wurde in wunderschönen Gedichten wie “Lo pi de Formentor” (dt. „Die Pinie von Formentor“) von Miquel Costa i Llobera gepriesen oder diente um Romanhelden wie Hercules Poirot, den Detektiv aus der Feder der legendären Agatha Christie, zu erschaffen.

Unsere Karte bietet verschiedene Gerichte, die speziell kreiert wurden, damit jeder Gast seinen maßgeschneiderten Teller findet. Wenn Sie auf der Suche nach Tapas in Pollença sind, bieten wir Ihnen die Möglichkeit des Tapas-Menüs, das für mindestens zwei Personen angedacht ist. Bei diesem Menü können zwischen verschiedenen Tapasgerichten gewählt werden, wie zum Beispiel frittiertem Tintenfisch, Kabeljau mit Tomate und Paprika oder hausgemachten Rindfleischbällchen. Dabei kann gibt es zwei Menüvarianten, zwischen denen gewählt werden kann: die Auswahl von sechs unserer Tapas oder die Auswahl von sechs unserer Tapas zusätzlich mit einer Flasche Wein, damit Sie es sind, die entscheiden, ob Sie das Menü mit dem besten Geschmack aus den von uns ausgewählten Weinkellern begleiten möchten oder nicht.

postre-restaurante-pollensa

Im besten Romantik-Restaurant auf Mallorca sind die Desserts essenziell.

Natürlich finden wir verschiedene Fleisch- und Fischgerichte, Pasta und Paella sowie Salate, dennoch dürfen auf keinen Fall die Desserts vergessen werden: Dieser köstlich feine Endpunkt, der uns ein noch süßeres Gefühl hinterlässt, als das, mit dem wir gekommen waren. Etwas das in keinem Romantik-Restaurant auf Mallorca fehlen darf.

Was sollte man vor dem Abendessen in Pollença sehen?

Damit man mit Hunger ankommt und das Essen gleich noch besser schmeckt, empfehlen wir, dass Sie sich etwas weg von Port de Pollença hin zum Leuchtturm von Formentor begeben, der sich am Kap von Formentor befindet. Dort findet man einen außergewöhnlichen Aussichtspunkt mit spektakulärem Blick auf Felsen und Wasser, wo beim Sonnenuntergang Meer und Himmel verschmelzen. Das sich verändernde Farbenspiel mit verschiedenen Nuancen von Himmelblau, über Gelb und Rot bis hin zum Tiefblau des frühen Nachthimmels, der uns mit der Sicht auf tausend Sterne beschenkt, ist ein Naturspektakel, das Sie sich nicht entgehen Lassen dürfen und mit dem Sie Ihre Liebsten ganz einfach nach einer kurzen Fahrt mit Auto oder Moped überraschen können. (Achtung! Sollte Ihnen das zu weit sein, können Sie auch den etwas nähergelegenen, ebenfalls sehr schönen Aussichtspunkt auf Formentor, genannt Es Colomer, ansteuern.)

Wenn Sie aber zu denen gehören, die Romantik nicht nur mit als Pärchen teilen wollen, erwarten wir Sie ebenso! Bringen Sie Familie und Freunde mit und zeigen Sie ihnen, wie gern Sie ihnen diese wunderschöne Ecke der Insel präsentieren möchten.

Serra de Tramuntana

Das Tramunta-Gebirge, ein Paradies mit viel Geschichte

Das Tramuntana-Gebirge ist einer der wertvollsten Schätze, den die Mallorquiner auf ihrer Insel haben. Eine Gebirgskette im Nordwesten der Insel, die ihre Bewohner vor starken Winden und Regenfällen bewährt und außerdem eine wundervolle Landschaft aus Bergen und Bäumenbietet, die man von fast jedem Punkt der Insel aus sehen kann.

Das Tramuntana-Gebirge ist UNESCO-Welterbe

Im Jahr 2011 wurde es aufgrund seiner wunderschönen kulturellen Landschaft zum Welterbe von der UNESCO erklärt, was seinen Schutz noch weiter unterstützt hat. Es sind Elemente wie die Trockensteinmauern und die Wasserkanäle, die die UNESCO ihre Entscheidung treffen ließen und die außerdem perfekt eine mediterrane agrikulturelle Landschaft widerspiegeln.

Die Serra de Tramuntana besteht aus 18 Gemeinden, in denen sich die höchsten Reliefs der Insel wie zum Beispiel der Puig Major, der Massanella, der Ofre oder der Puig Tomir finden lassen.

Jede einzelne dieser Gemeinden hat ihre eigene Geschichte sowie ihren eigenen Charakter. Um diese zu erklären, müssen wir stückweise vorgehen: Dabei werden wir uns in diesem Beitrag auf die neun ersten beschränken und mit Andratx beginnen und bei Sóller aufhören.

Gemeinden, die das Tramuntana-Gebirge bilden

  • Andratx ist die Gemeinde, die sich am südwestlichsten im Tramuntana-Gebirge befindet. Sie ist einer der Endpunkte der Insel und zudem sehr großen Ausmaßes. Die Lage erfreut sich an Land und Meer; daneben sind zwei seiner Hauptattraktionen der Naturpark “Sa Dragonera” („Dracheninsel“), eine kleine vorgelagerte Insel, ebenso wie der Naturpark “Trapa”, eine Finca, auf der Trappistenmönche ein Wasserversorgungssystem und Trockenmauern bauten. Die Gemeinde besteht aus fünf Siedlungen: die Stadt Andratx, Camp de Mar, Port d’Andratx, s’Arracó und Sant Elm.
  • Calvià ist nicht nur eine der Gemeinden, sondern die Gemeinde, in der sich die jährlichen Touristenströme aufgrund von Sonne und Strand ballen. Die touristischen Infrastrukturen in Peguera, Santa Ponça und Magaluf verbinden sich mit dem Leben der alteingesessen sowie neuhinzugezogenen Einwohnern. Sie hat 47.934 Einwohner und ist Boden für Geschichten und Legenden, wie zum Beispiel die des “Comte Mal” (dt. etwa “Graf Schlecht”), die von einem Grafen erzählt, der nachts auf seinem flammenden Höllenpferd erschien.
  • Puigpunyent ist eine kleine Ansiedlung von etwa 2000 Bewohnern, die sich in drei Ortschaften teilt: Puigpunyent, Galilea und Son Serralta. Im Gegensatz zu den zuvor genannten Orte, ist dieser ein reines Bergdorf. Erzeichnet sich durch eine hohe agrikulturelle Spezialisierung aus, ebenso wie durch Trockensteinarbeiten. Daneben finden sich hier viele so genannte “Reitwege”, also die Wege, die traditionell zum Transport von Tieren dienten. Auf diesen können wir noch immer viele gut erhaltene, alte Bauten sehen, die uns das vergangene Mallorca näherbringen.
  • Banyalbufar Vermutlich ist dieses Dorf, das am besten den Geist repräsentiert, wie Mallorca war, bevor der Tourismus kam und sich viele Siedlungen modernisiert und massiviziert haben. Seine Straßen erinnern ans Mittelalter und über einen kleinen Weg gelangt man an die Cala Estellencs, einem schönen Meerzugang, der den Fischern als Zufluchtsort dient.
  • Esporles ist ein kleiner Ort im Inneren des Tramuntana-Gebirges, in dem man die Schönheit der Steinhäuser und die schmalen, alten Straßen bewundern kann. Ferner liegt hier eine der bekanntestenGranjas („Gutsgehöft“) Mallorcas, die sowohl von einer unglaublichen Umgebung wie auch einer ihm innewohnenen, großen Geschichte genießt.
  • Banyalbufar Ein Küstenort, der vor allem wegen der mallorquinischen “Tomàtiga de ramellet” (dt. etwa “Traubenstandtomate”), eine Tomatensorte der Insel, bekannt ist und die von hier angeblich dank des ausgeklügelten Bewässerungssystem aus noch islamischer Zeit besonders gut sei.
  • Valldemossa Bekannt dafür, eines der schönsten Dörfer der Insel zu sein, liegt es mit seinem mittelalterlichen Charakter in einem Tal und verfügt sogar über einen eigenen Hafen, obwohl es ein Bergdorf ist. In dem bereits einige der talentiertesten Musiker und Schriftsteller der jüngeren Zeit, wie Chopin und Rubén Darío, zeitweilig lebten.
  • Deià. Dieses bezaubernde Dorf liegt auf einem Hügel, der direkt ins Meer abfällt und somit einige der schönsten Ausblicke im gesamten Norden der Insel von Mallorca bereithält:wie zum Beispiel Son Marroig, von wo man einen fantastischen Sonnenuntergang beobachten kann, bei dem das Meer mit den Sternen verschmilzt und man eines der schönsten Naturspektakel erleben kann.
  • Sóller. Ein bezauberndes Tal, das von Orangenbäumen umrahmt wird und hinter sich tausende von Einwanderergeschichten versteckt.Fast alle Franzosen, die ihrer Zeit im Seehandel tätig waren, wählten diesen Ort zum Siedeln. Zwei seiner Hauptattraktionen sind der Zug und die Straßenbahn von Sóller, die beide vom Anfang des 20. Jahrhunderts stammen, heute in Betrieb sind und bei den Touristen äußerst beliebt sind. Des Weiteren gibt es viele Wanderwege durch das Tramuntana-Gebirge, von denen viele in Biniaraix enden, einem kleinen Örtchen in der Gemeinde von Sóller.

Außerdem ist im Tramuntana-Gebirge ein großes Angebot an Schutzhütten zu finden, in denen man sich ausruhen kann, wenn man beschließt die Region von Dorf zu Dorf zu durchwandern, ebenso wie eine Reihe an Rastplätzen, die Ausrüstungen bereithalten, um den Aufenthalt für die Besucher zu erleichtern, die nicht übernachten.

Ferias auf Mallorca

Einige der besten Ferias auf Mallorca verstecken sich in Pollensa

Es verwundert nicht, dass Pollença eines der meisten besuchten Dörfer Mallorcas ist:Nicht nur wegen seines breiten touristischen Angebots an Sonne und Strand oder wegen seiner unglaublichen, architektonischen Denkmäler wie der Kirche der Mare de Déu dels Àngels oder dem alten und gepflegten Kloste des Santo Domingo, sondern auch wegen seiner enormen Vielfalt an Ferias (eine Mischung aus (Jahr-)Markt und Messe), die jährlich abgehalten werden und ein breites Angebot an Produkten bieten, damit die Bewohner und Besucher ein wenig erfahren, was die Gemeinde alles Schönes offerieren kann.

Wenn Sie Kunsthandwerkermärkte suchen, ist dieser der Ihre

Die älteste Feria, für die dieses besondere Dorf bekannt ist, ist der Kunsthandwerkermarkt. Die ersten schriftlichen Belege hierzu stammen aus dem Jahre 1784, auch wenn sicher ist, dass sie bereits früher gefeiert wurde. Veranstaltet wird sie am zweiten Sonntag im November und dauert das gesamte Wochenende, von Samstagmorgen (auch wenn die Stände bereits am Freitagabend vorbereitet werden) bis Sonntagnacht, das heißt:An den mehrheitlich freien Tagen der Arbeiter können diese einen ausgiebigen Spaziergang entlang der verschiedenen Kreationen der Handwerker aus der Gegend ganz Mallorcas genießen.

pollensa-claustro artesania-pollensa

Dieses Wochenende ist nicht nur um die verschiedenen Werke auszustellen, sondern es ist auch ein festives und feierliches Wochenende für die Pollenciner. An diesem Wochenende können Tage der offenen Tür des Museums in Pollença ausgekostet werden, ebenso wie andere Ausstellungen zu verschiedenen Thematiken, Paraden, Konzerten, Wettbewerben, Messen… das heißt, die Dorfbewohner kümmern sich gut darum, dass es nicht einen Moment an Unterhaltungen für diejenigen mangeln wird, die sich dazu entschließen eine der besten Ferias Mallorcas zu besuchen.

Die Feria im Hafen ist ein Blick in die Vergangenheit Port de Pollenças

Ein weiterer Jahrmarkt, der herausgenommen werden muss ist die Feria del Mar („Messe des Meeres“). Dieser Markt wird jedes Jahr im Hafen Pollenças veranstaltet und ist eine Vorführung sowie Erinnerung daran, wie die Arbeit und das Leben auf und mit der See funktioniert, eine weitere Option der vielen Messen auf Mallorca.
An zwei Tagen, auch ein Wochenende, bewegen sich die Pollenciner nach Port de Pollença, um die verschiedenen Aktivitäten wie Handwerksvorführungen, Gastronomie sowie Ausstellungen zu genießen, die verschiedenen Boote zu beobachten und um die verschiedenen Fangtechniken kennenzulernen, die man im Verlauf der Jahre in dieser Gegend genutzt hat.
Das Bestreben ist es, ein Fest zu kreieren, das für alle Publika ist: sowohl für die Kleinsten mit speziell für sie angedachten Aktivitäten wie Kinderworkshops oder Märchenvorlesungen, als auch mit Habanera- oder volkstümlichen Tänzen für die, die sich erinnern und diese wundervolle Tradition nicht vergessen wollen.

Die Weinfeste werden stets mehr, aber unseres ist eines der besten

Weinfest. Jedes neue Jahr bringt neue Auslesen mit sich, die von Regen, Sonne und Wind geprägt wurden und die sich zwischen Weinlese und Weinlese produziert haben. Es sind viele Faktoren, die garantieren, dass verschiedene Geschmäcke und Aromen geschaffen werden und dass ein Wein nie identisch sein wird, selbst wenn dieselben Produkte genutzt werden.

Genau aus diesen Gründen hat man beschlossen, diese köstliche Messe in Pollença ins Leben zu rufen, um die Möglichkeit zu schaffen, die jährlichen Neuigkeiten kennenzulernen und das Publikum über das endgültige Produkt richten zu Lassen. Dieses Ereignis wir im Kloster des Santo Domingo veranstaltet und beläuft sich auf eine Beteiligung von etwa vierzig Weinkellereien, die auf der ganzen Insel verteilt sind, die wiederum 350 verschiedene Referenzen an Wein von den Balearischen Inseln vorstellen. Diese Messe wird von der Gesellschaft Associació Vi Primitiu organisiert, die im Jahre 1999 gegründet wurde und diesen Markt seit 2004 veranstaltet.

Dieses sind also die drei Ferias auf Mallorca, die in Pollença abgehalten werden, und die jedes Jahr Menschen aller Nationalitäten und Ecken zusammenbringen, um sie in einem Fest zu vereinen, das die Kultur und die Geschichte dieses wunderschönen und einzigartigen Dorfes aufleben lässt